Super Lig
Menü  
  Startseite
  Gästebuch
  Landkarte / Sattelitenbild
  Umfragen
  Über uns
  Lustige Bilder
  Spiele
  weitere Spiele
  witzige Videos
  Koca Kafalar Videos
  Fußball Videos
  Fußballbilder
  Echte Fußballstarsnamen
  Türkcell Süper Lig
  Türk Telekom Ligi A
  1.Bundesliga
  Englische Liga
  Spanische Liga
  Italienische Liga
  Französische Liga
  Champions League
  UEFA Cup
  EM 2008
  Quali.zur WM 2010
  Fußball-Weltrangliste
  Der Messe-/UEFA-Pokal
  UEFA Intertoto Cup
  FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
  Europapokal der Pokalsieger (Fußball)
  Platzierungen der EM
  Champions League Geschichte
  UEFA Cup Geschichte
  UEFA Super Cup Geschichte
  WM Geschichte
  EM Geschichte
  Der 52. Ballon d’Or (dt: Goldener Ball)
  Spieler des Jahres
  Goldener Schuh
  Liste der Fußballspieler mit den meisten Erstligatoren
  Spieler-Info
  Chat für alle
BY ÜSAME AND EMRE
Der 52. Ballon d’Or (dt: Goldener Ball)
  1. Kaká (Brasilien, AC Mailand), 444 Punkte (95 Nennungen, davon 78 erste Plätze)
  2. Cristiano Ronaldo (Portugal, Manchester United), 277 (82/8)
  3. Lionel Messi (Argentinien, FC Barcelona), 255 (79/6)
  4. Didier Drogba (Elfenbeinküste, FC Chelsea), 108 (44/1)
  5. Andrea Pirlo (Italien, AC Mailand), 41 (18/-)
  6. Ruud van Nistelrooy (Niederlande, Real Madrid), 39 (20/1)
  7. Zlatan Ibrahimović (Schweden, Inter Mailand), 31 (11/1)
  8. Cesc Fàbregas (Spanien, FC Arsenal), 27 (14/-)
  9. Robinho (Brasilien, Real Madrid), 24 (11/-)
  10. Francesco Totti (Italien, AS Rom), 20 (11/-)
  11. Frédéric Kanouté (Mali, FC Sevilla), 19 (9/-)
  12. Ronaldinho (Brasilien, FC Barcelona), 18 (9/-)
  13. Steven Gerrard (England, FC Liverpool), 17 (9/-)
  14. Juan Roman Riquelme (Argentinien, Boca Juniors, FC Villarreal ), 15 (6/-)
  15. Daniel Alves (Brasilien, FC Sevilla), 14 (7/-       
Kandidaten 

Die Redaktion hatte folgende 50 Spieler vorgeschlagen, von denen lediglich vier aktuell nicht bei einem Klub in Europa spielen

  • Eric Abidal (Lyon/FC Barcelona)
  • Daniel Alves (FC Sevilla)
  • David Beckham (Real Madrid/Los Angeles Galaxy)
  • Dimitar Berbatov (Tottenham)
  • Gianluigi Buffon (Juventus Turin)
  • Fabio Cannavaro (Real Madrid)
  • Iker Casillas (Real Madrid)
  • Petr Čech (Chelsea)
  • Rogério Ceni (FC Sao Paulo)
  • Deco (FC Barcelona)
  • Mahamadou Diarra (Real Madrid)
  • Diego (Bremen)
  • Didier Drogba (Chelsea)
  • Michael Essien (Chelsea)
  • Samuel Eto’o (FC Barcelona)
  • Cesc Fàbregas (Arsenal)
  • Gennaro Gattuso (AC Mailand)
  • Steven Gerrard (Liverpool)
  • Ryan Giggs (Manchester United)
  • Thierry Henry (Arsenal/FC Barcelona)
  • Zlatan Ibrahimović (Inter Mailand)
  • Filippo Inzaghi (AC Mailand)
  • Kaká (AC Mailand)
  • Frédéric Kanouté (FC Sevilla)
  • Miroslav Klose (Bayern München)
  • Younis Mahmoud (Al-Gharafa)
  • Paolo Maldini (AC Mailand)
  • Florent Malouda (Lyon/Chelsea)
  • Lionel Messi (FC Barcelona)
  • Shunsuke Nakamura (Celtic Glasgow)
  • Guillermo Ochoa (America Mexico)
  • Andrea Pirlo (AC Mailand)
  • Ricardo Quaresma (FC Porto)
  • Raúl (Real Madrid)
  • Franck Ribéry (Marseille/München)
  • Juan Roman Riquelme (Boca Juniors/Villarreal)
  • Robinho (Real Madrid)
  • Ronaldinho (FC Barcelona)
  • Cristiano Ronaldo (Manchester United)
  • Wayne Rooney (Manchester United)
  • Paul Scholes (Manchester United)
  • Clarence Seedorf (AC Mailand)
  • Carlos Tevez (West Ham/Manchester United)
  • Luca Toni (Florenz/München)
  • Fernando Torres (Atletico Madrid/Liverpool)
  • Francesco Totti (AS Rom)
  • Kolo Touré (Arsenal)
  • Ruud van Nistelrooy (Real Madrid)
  • Robin van Persie (Arsenal)
  • David Villa (Valencia)


Alle Angaben aus France Football vom 4. Dezember 2007, S. 4-52

Voten der Redaktionen aus deutschsprachigen Ländern

  • Deutschland (Sportinformationsdienst): 1. Kaká, 2. Messi, 3. Ribéry, 4. C. Ronaldo, 5. Kanouté
  • Liechtenstein (Liechtensteiner Vaterland): 1. Kaká, 2. Alves, 3. Pirlo, 4. Ronaldinho, 5. Gerrard
  • Luxemburg (La Voix du Luxembourg): 1. Kaká, 2. C. Ronaldo, 3. Drogba, 4. Messi, 5. Gerrard
  • Österreich (ORF Sport): 1. Kaká, 2. Messi, 3. C. Ronaldo, 4. Inzaghi, 5. Čech
  • Schweiz (TSR): 1. Kaká, 2. Drogba, 3. C. Ronaldo, 4. Pirlo, 5. Messi

Erfolgreichste Nationen

  1. Brasilien: 503 Punkte, verteilt auf 5 Spieler (von 6 Kandidaten)
  2. Portugal: 277 Punkte (für einen Spieler von 3 Kandidaten)
  3. Argentinien: 271 Punkte (für 3 Spieler von 3 Kandidaten)
  4. Elfenbeinküste: 108 Punkte (für einen Spieler von 2 Kandidaten)
  5. Italien: 100 Punkte (für 7 Spieler von 8 Kandidaten)
  6. Niederlande: 47 Punkte (für 3 Spieler bei 3 Kandidaten)
  7. Schweden: 31 Punkte (für den einzigen Kandidaten)
  8. Spanien: 30 Punkte (für 2 Spieler von 5 Kandidaten)
  9. England: 21 Punkte (für 2 Spieler von 4 Kandidaten)
  10. Mali: 19 Punkte (für einen Spieler von 2 Kandidaten)
 
Uhr  
   
Wetterbericht und Counter  
 
Wetter Berlin
© meteo24.de
Handys
 
Gefällt dir die Seite  
 

Gefällt dir diese Seite?



 
Lavalampe  
  Viel Spaß auf der Seite und tragt euch bitte ins Gästebuch ein!!! Es würde uns sehr freuen wenn wir sehen das sie interrese an dieser Seite haben. Vielen Dank!!!


 
 
  Surftipp: Joati  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden