Super Lig
Menü  
  Startseite
  Gästebuch
  Landkarte / Sattelitenbild
  Umfragen
  Über uns
  Lustige Bilder
  Spiele
  weitere Spiele
  witzige Videos
  Koca Kafalar Videos
  Fußball Videos
  Fußballbilder
  Echte Fußballstarsnamen
  Türkcell Süper Lig
  Türk Telekom Ligi A
  1.Bundesliga
  Englische Liga
  Spanische Liga
  Italienische Liga
  Französische Liga
  Champions League
  UEFA Cup
  EM 2008
  Quali.zur WM 2010
  Fußball-Weltrangliste
  Der Messe-/UEFA-Pokal
  UEFA Intertoto Cup
  FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
  Europapokal der Pokalsieger (Fußball)
  Platzierungen der EM
  Champions League Geschichte
  UEFA Cup Geschichte
  UEFA Super Cup Geschichte
  WM Geschichte
  EM Geschichte
  Der 52. Ballon d’Or (dt: Goldener Ball)
  Spieler des Jahres
  Goldener Schuh
  Liste der Fußballspieler mit den meisten Erstligatoren
  Spieler-Info
  => Ronaldinho
  => Roberto Carlos
  => Lionel Messi
  => Cristiano Ronaldo
  => Kaká
  => Thierry Henry
  => Adiano Leite Ribeiro
  => Lincoln
  Chat für alle
BY ÜSAME AND EMRE
Lionel Messi

Spielerinformationen
Voller Name Lionel Andrés Messi
Geburtstag 24. Juni 1987
Geburtsort Rosario, Argentinien
Position Sturm
Vereinsinformationen
Verein FC Barcelona
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
1995-2000
2000-2004
2004-
Newell's Old Boys
FC Barcelona B
FC Barcelona


65 (29)
Nationalmannschaft2
2004-2005
2005-
Argentinien (U-20)
Argentinien

26 (8)
Lionel Andrés Messi (* 24. Juni 1987 in Rosario) ist ein argentinischer Fußball-Nationalspieler in Diensten des FC Barcelona. Der 1,69 Meter große und 63 kg schwere Stürmer gilt als einer der wertvollsten Nachwuchsspieler der Welt. Er ist Mitglied der argentinischen Nationalmannschaft.

              


In Argentinien

Mit fünf Jahren trat Lionel Andres Messi in den Fußballverein Grandoli ein. Nach drei Jahren in der Jugend wechselte er zu den Newell's Old Boys, dort spielte er schon mit knapp zwölf Jahren in der ersten Mannschaft.

FC Barcelona

Als Messi 13 Jahre alt war, wanderte er mit seinen Eltern und drei Geschwistern nach Barcelona aus, um der argentinischen Wirtschaftskrise zu entkommen sowie die weitere Behandlung seiner Hormonstörung zu ermöglichen, deren Kosten sich auf etwa 900 Dollar pro Monat beliefen. Da er aufgrund seiner geringen Größe und den für lokale Verhältnisse hohen Behandlungskosten in bekannten argentinischen Mannschaften nicht aufgenommen wurde, versuchte er in Barcelona erneut sein Glück. Bei einem Probetraining war der damalige Jugendtrainer des FC Barcelona so begeistert vom Talent Messis, dass er diesen sofort einen Vertrag auf einer Serviette, die der Jugendtrainer einstecken hatte, unterschreiben ließ. Er wurde ab 2000 in der B-Mannschaft des FC Barcelona eingesetzt. In seinem ersten Spiel schoss er fünf Tore, in seiner ersten Saison erzielte er in 30 Spielen 35 Treffer.

Seit der Saison 2004/05 steht er im Aufgebot der ersten Mannschaft des FC Barcelona, am 16. Oktober 2004 gab er als Einwechselspieler gegen Espanyol Barcelona sein Ligadebüt. Zur gewonnenen Meisterschaft Barcas steuerte Messi am 1. Mai 2005 gegen Albacete Balompié als bis dato jüngster Torschütze in der Vereinsgeschichte des FC Barcelona einen Treffer bei. Insgesamt kam er in seiner ersten Saison in der Primera División auf sieben Einsätze.

Im September 2005 verlängerte er seinen Vertrag beim FC Barcelona bis 2014. Die Ablösesumme wurde auf 150 Millionen Euro festgesetzt. Im gleichen Monat erhielt Messi die spanische Staatsbürgerschaft und fällt damit nicht mehr unter die Ausländerregelung.

Messi gilt als eines der größten jungen Talente des argentinischen Fußballs und wird auch als Nachfolger von Diego Maradona gesehen. Vor allem sein Tor zum 2:0 für Barcelona im Pokalspiel gegen FC Getafe am 18. April 2007, bei dem er innerhalb von 12 Sekunden über das halbe Spielfeld sprintete und dabei vier Feldspieler und den Tormann überspielte, wird mit dem WM-Tor des Jahrhunderts von Maradona am 22. Juni 1986 im WM-Viertelfinalspiel zwischen Argentinien gegen England verglichen.

Maradona erzielte in der selben Partie einen weiteren legendären Treffer, welcher mithilfe der von ihm bezeichneten "Hand Gottes" in die Geschichte einging. Messi gelang ein identischer Torerfolg am 9. Juni 2007 gegen den Stadtrivalen Espanyol Barcelona. Das Spiel endete 2:2, bei dem Messi beide Tore für den FC Barcelona erzielte. Das Schiedsrichtergespann konnte das Handspiel nicht erkennen, jedoch zeigen spätere Pressebilder klar, wie Messis Hand als letztes den Ball berührte. Die Medien benutzen die Bezeichnung "Hand Gottes" ohne Vorbehalte, Messi dagegen kommentierte den Treffer, anders als Maradona 1986, nicht.

Nationalmannschaft

Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2005 schoss Messi sechs Tore und wurde damit Torschützenkönig. Außerdem wurde er zum besten Spieler des Turniers gewählt. Seine entscheidenden Tore im Achtel- und Viertelfinale sowie im Halbfinale gegen den Favoriten Brasilien (2:1) sicherten den Einzug Argentiniens ins Finale. Dort verwandelte er beim 2:1-Sieg gegen Nigeria zwei Elfmeter.

Am 17. August 2005 feierte Lionel Messi sein Debüt in der argentinischen A-Nationalmannschaft gegen Ungarn. Allerdings sah er bereits wenige Sekunden nach seiner Einwechslung wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Am 9. Oktober 2005 stand er in seinem dritten Länderspiel gegen Peru erstmals in der Startelf Argentiniens. In seinem sechsten Länderspiel gelang Messi am 1. März 2006 gegen Kroatien sein erstes Tor für die Selección.

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war Messi im Kader Argentiniens und kam in 3 Spielen zum Einsatz. Am 16. Juni 2006 gelang ihm im Vorrundenspiel gegen Serbien und Montenegro mit 18 Jahren und 357 Tagen sein erstes WM-Tor. Er ist damit nach Pelé, Manuel Rosas und Michael Owen der viertjüngste Torschütze einer WM. Argentinien schied im Viertelfinale gegen Deutschland aus; Messi kam in jenem Spiel nicht zum Einsatz.

Im Sommer 2007 nahm Messi mit Argentinien an der Copa América teil und belegte den zweiten Platz. Sein Treffer im Halbfinalspiel am 11. Juli 2007, bei dem er mit einem Heber aus dem Fußgelenk Mexikos Torhüter Oswaldo Sánchez aus ca. 15 Metern überlistete, sorgte für großes Aufsehen bei den Zuschauern. "So etwas machen nur Genies", sagte Trainer Alfio Basile nach dem Abpfiff . Messi kam während des Turniers in allen sechs Spielen zum Einsatz und erzielte insgesamt zwei Treffer.




 
Uhr  
   
Wetterbericht und Counter  
 
Wetter Berlin
© meteo24.de
Handys
 
Gefällt dir die Seite  
 

Gefällt dir diese Seite?



 
Lavalampe  
  Viel Spaß auf der Seite und tragt euch bitte ins Gästebuch ein!!! Es würde uns sehr freuen wenn wir sehen das sie interrese an dieser Seite haben. Vielen Dank!!!


 
 
  Surftipp: Joati  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden